IT-Sicherheit Schule

Cyber-Security in Schulen: Wichtige Tipps

Die Digitalisierung bringt viele Vorteile, aber auch Risiken für Schulen. Datenverluste, Cyberangriffe und Datenschutzverstöße sind ernste Bedrohungen. Hier sind zentrale Sicherheitsmaßnahmen:

IT-Sicherheit im Bildungswesen
  • Schutz vor Phishing, Ransomware & Datenlecks
  • Firewalls, Virenschutz & regelmäßige Updates
  • Schulung von Lehrkräften und Schülern
  • DSGVO-konforme Cloud-Dienste
  • Mehr Infos beim BSI
Datenschutz in der Schule
  • Einwilligung für Datenverarbeitung
  • Verschlüsselte Speichermedien nutzen
  • Klare Zugriffsrechte definieren
  • Ratgeber Datenschutz
Sichere Passwörter
IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Fazit: Schulen müssen IT-Sicherheit ernst nehmen. Regelmäßige Updates, Schulungen und Datenschutzmaßnahmen sind entscheidend!

Welche Möglichkeiten zur finanziellen Förderungen gibt es z.B.?

  • Förderprogramme auf Landes- oder Bundesebene, die explizit auf die IT-Sicherheit in Bildungseinrichtungen ausgerichtet sind
  • Förderprogramme der öffentlichen Hand zur Einhaltung der DSGVO und des Datenschutzes in Bildungseinrichtungen
  • Bewerbung für Fördermittel bei großen Stiftungen oder durch Partnerschaften mit Unternehmen, die Interesse an der Verbesserung der IT-Sicherheit im Bildungsbereich haben.
data, privacy policy, security, password, a notice, sign, data theft, protection
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner